Immerse yourself in the rich tapestry of Carl Loewe's musical legacy with "Carl Loewe und die Orgel," a captivating album released on October 21, 2020, by Querstand. This collection, masterfully performed by organist Irénée Peyrot, showcases Loewe's profound compositions and arrangements, offering a unique blend of sacred and secular works that span a diverse range of emotions and styles.
The album features 18 tracks, including choral preludes, ballades, and orchestral works, all meticulously adapted for the organ. Highlights include the stirring "Nun danket alle Gott," the contemplative "Bethesda," and the dramatic "Tom der Reimer." Each piece is a testament to Loewe's compositional prowess and Peyrot's virtuoso skill, creating a cohesive and engaging musical journey.
With a duration of 1 hour and 13 minutes, "Carl Loewe und die Orgel" is a testament to the enduring power of Loewe's music. Whether you're a seasoned classical enthusiast or a newcomer to the genre, this album offers a compelling exploration of one of the most significant figures in German Romantic music.
2020 querstand2020 Klaus-Jürgen Kamprad
Tracks
Musikalischer Gottesdienst, 1851, S. 54: Nun danket alle GottCarl Loewe, Irénée Peyrot
Biblische Bilder für Klavier, Op. 96 No. 1: Bethesda - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Ballade für eine mittlere Singstimme und Klavier, Op. 123 No. 3: Die Uhr - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Altschottische Ballade für eine mittlere Singstimme und Klavier, Op. 135: Tom der Reimer - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Musikalischer Gottesdienst, 1851, S. 51: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochenCarl Loewe, Irénée Peyrot
Biblische Bilder,1844, für Klavier, op. 96 No. 2: Gang nach Emmaus - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Ballade für eine Singstimme und Klavier: Die Mutter an der Wiege - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Musikalischer Gottesdienst, 1851, S. 57 f.: Eins ist nothCarl Loewe, Irénée Peyrot
Ballade für eine mittlere Singstimme und Klavier, Op. 65 No. 2: Das Erkennen - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Oratorium „Die Festzeiten", Op. 66: Herr, bleibe bei uns - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Musikalischer Gottesdienst, 1851, S. 59: Was Gott thut, das ist wohlgethanCarl Loewe, Irénée Peyrot
Passionsoratorium „Das Sühnopfer des neuen Bundes",: Es wird gesäet verweslich und wird auferstehen unverweslich … - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Biblische Bilder, 1844, für Klavier, Op. 96 No. 3: Martha und Maria - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen, Op. 9 Heft X No. 4: Ballade für eine Singstimme und Klavier - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Oratorium „Die Festzeiten", Op. 66: Also hat Gott die Welt geliebet - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot
Passionsoratorium „Das Sühnopfer des neuen Bundes", No. 9: Lobet den Herrn, alle Heiden - Arr. für Orgel von Irénée PeyrotCarl Loewe, Irénée Peyrot